• Start
  • Hilfe
  • Login
Startantragsgrün ltwprogramm2017
  1. Deine GRÜNE Idee für Nordrhein-Westfalen.
  2. Idee

Ausbildungsplatzumlage auf den Weg bringen

  • Änderungsantrag stellen
    Der Antragsschluss ist vorbei
Veranstaltung:Auf die Plätze, mutig, los
Ideengeber*in:Martina Maaßen
Status:Eingereicht
Eingereicht:20.04.2016, 19:09
Themenbox:NRW – Land der Bürgerinnen und Bürger

Details

    Prüfen ist zu wenig. Wir brauchen eine Ausbildungsumlage in NRW. Die freiwillige Verpflichtung der Wirtschaft trägt nicht. Betriebe die nicht ausbilden zahlen eine Umlage, diese wird an Betriebe, die ausbilden ausgezahlt. Somit werden diese unterstützt, akktraktive Rahmenbedingungen für die Ausbildung zu schaffen: fachliche und soziale Betreuung, Lernmaterial, Vergütung, Fahrtkosten, ausserbetriebliche Förderung, Unterstützung beim Lernen sind hier die Stichworte.

    Begründung

      Die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverhältnisse ist in NRW im Jahr 2015 erneut zurückgegangen, obwohl 2200 betriebliche Ausbildungsplätze mehr gemeldet wurden. Es gelingt nach wie vor nicht, die Lücke zwischen Bewerber*innen und Ausbildumgsplätzen zu schließen. NRW belegt im bundesweiten Vergleich den letzten Platz beim Angebot von Ausbildungsplätzen. Auf 100 Stellen kommen 116 Bewerber*innen. Nur 25 % aller Unternehmen bilden aus. Eine Ausbildungsumlage trägt zur deutlichen Verbesserung der Ausbildungsmarktsituation bei. Dies hat die Umlagefinanierung in der Altenpflege in NRW gezeigt. Hier ist es gelungen, die Zahl der Ausbildungsplätze um 70 % zu steigern, von 10.000 auf 16.800.

      Wie stehst Du zu der Idee?

      Unterstützen:
      • Sabrina Dittrich
      • Rolf Beu
      • Andrea Asch

      Ablehnen:
      • thomas jumpertz

        Error:Du musst dich einloggen, um Anträge unterstützen zu können.

      Kommentare

      21.04.2016

      thomas jumpertz:

      als selbständiger tischlermeister der gerne ausbilden würde kann ich diesen antrag nur ablehnen.
      die kosten sind doppelt so hoch wie der nutzen,
      einen antrag, welcher auszubildende den studenten gleichstellt (wie z.b. sozialversicherung durch die eltern, lebenshaltungskosten durch bafög)
      lohn für den lehrenden meister/dozenten, auzubis mit haftpflichtversicherung die kapitale fehler abdeckt, würde ich unterstützen.
      ausbildung aus finanziellem anreits oder als imageprojekt kann ich mit meinen werten nicht vereinbaren.
      es geht um menschen die bestmöglich auf ihr berufsleben vorbereitet werden sollten.


      Kommentar verlinken
      21.04.2016

      thomas jumpertz:

      sorry - legastheniker deswegen handwerker ; )
      Kommentar verlinken
        Logge dich ein, um kommentieren zu können.
      • Änderungsantrag stellen
        Der Antragsschluss ist vorbei
      • Zurück zur Übersicht
      • tweet
      • teilen
      Impressum DatenschutzAntragsgrün, Version 3.8.2